Der Apostel Seite 1
Seite 2
Seite
3


Der Apostel 3/3

Alles schwieg. Mit Lächeln fuhr der herrliche Mann fort. "Und wenn unsere Altvordern Affen waren, wilde Tiere mit großen Naturtrieben, und wenn ihnen ein Messias erstanden wäre, der ihnen Nächstenliebe gepredigt hätte, sie hätten, seinem Wort gehorchend, nie zu höherer Entwicklung emporklimmen dürfen. Nie kann die stumpfe, vielseitige Menge Träger des Fortschritts sein; nur der "Eine", der Große, den der Pöbel haßt im dumpfen Instinkte eigener Kleinheit, kann den rücksichtslosen Weg seines Willens mit göttlicher Kraft und sieghaftem Lächeln wandeln. - Auch unser Geschlecht ist nicht die Spitze der unendlichen Pyramide des Werdens. Auch wir sind nicht vollendet. Auch wir sind unreif, nicht überreif, wie ihr im Dünkel so gerne wähnet. Darum vorwärts! Sollen wir nicht höher steigen dürfen in Erkenntnis, Willen und Macht? Soll es nicht den Starken gelingen, aus der Zwangsatmosphäre des Massenneides emporzuschweben zu Lichte!?
Hört mich, ihr - Alle: Ihr steht im Kampfe! Rechts und links fallen eure Nebenmänner; fallen, getroffen von Schwäche, Krankheit, Laster, Wahnsinn!.... und wie alle die Geschosse heißen, die das schreckliche Schicksal speit.



Laßt sie sinken! Laßt sie hinsterben allein und elend. Seid hart, seid furchtbar, seid unerbittlich! Ihr müßt vorwärts, vorwärts!

Was schaut ihr so entsetzt? Seid auch ihr Schwächlinge, - Alle? Fürchtet auch ihr zurückzubleiben?! Bleibt! Verendet wie Hunde! Der Starke nur hat Recht zu leben. Der Starke geht - vorwärts...und die Reihen werden sich lichten; - aber wenige Große, Gewaltige, Göttliche werden sonnigen Auges das neue, gelobte Land erreichen. Vielleicht nach Jahrtausenden erst. - Und sie werden ein Reich bauen mit starken, sehnigen, herrischen Armen auf den Leichen der Kranken, der Schwachen, der Krüppel.....
........Ein ewiges Reich!" -
Sein Auge brannte. Er war aufgestanden. Die schwarze Gestalt erstreckte sich übergroß in die Höhe. Es war, als ob eine Lichtschein sie umrahme. -
Er sah wie ein Gott aus.
Sein Blick hing weit an der herrlichen Vision seiner Seele; dann kehrte er jäh aus den Fernen zurück, und er sprach: "Ich gehe in die Welt, die Liebe zu töten. Kraft sei mit euch! - Ich gehe in die Welt und predige den Starken: Haß! Haß! Allerhaß" -
Alle sahen sich sprachlos an. Die Baronin preßte, überwältigt von einem unbeschreiblichen Gefühlt, ihr Tuch an die Augen.
Als sie aufsah, war der Platz am Ende der Tafel - leer.
Ein Schauder durchrieselte alle.
Niemand sprach.
Die Diener reichten zaghaft die Speisen.
Mein Gegenüber, der dicke Bankherr, gewann zuerst seine Sprache wieder.
Er brummte zu mir her: "Das war entweder ein Narr, oder...." Das Folgende verstand ich nicht; denn er kaute mit vollen Backen ein Stück Hummerpastete.